home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
916
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
2KB
From: Theodor_Isporidi@p2.f72.n310.z2.fido.sub.org (Theodor Isporidi)
Organization: Ein Wort hat weniger Aussagekraft als 10^-3 Bilder
Path: f72.n310.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: Internet ueber Shapeshifter
Message-ID: <MSGID_2=3A310=2F72.2_3033c4bf@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A310=2F72.88_30323e74@fidonet.org>
Date: Thu, 17 Aug 1995 16:37:51 +0200
Hi Peter !
In a message of 16 Aug 95 Peter Augustin wrote to Eric Wick about Re: Internet
ueber Shapeshifter:
EW>> CPS ploetzlich 1100 macht. Jedenfalls installiert sich alles selber und
EW>> ist guenstiger und vor allem leichter als es mit Amiga Soft zu
EW>> probieren.
PA> Ich versteh die Welt nicht mehr. Bei mir gehts auf einem A3000/040
PA> einfach nicht, der 'Open' Gadget im MacPPP bleibt gedithered. Auf allen
PA> anderen SS Amigas funktionierts tadellos. Einzig bei mir, einem Freund
PA> mit A4000/040 & FastLaneZ3 und bei Mike Timm (ebenfalls A4000/040 &
PA> FastLaneZ3) bleibt der Gadget gedithered. Da Du fast 100% den gleichen
PA> Amiga hast wie ich, sehe ich nie eine Loesung fuer dieses Problem.
Vermutung meinerseits: Wenn es nicht an der Hardware liegt (fast idente Hardware
bei euch beiden) wird es wohl an der Software liegen.
Lass dir vom Eric mal seine Konfig-Files geben und passe nur Adressen und
dergleichen an. Vergleicht auch diverse Systemdirectories, vielleicht benoetigt
die Emulation irgendwelche Amiga-Libraries oder Devices die du nicht installiert
hast aber er schon.
Lasst beide mal Snoopdos waehrend der Emulation und dem Start vom MacPPP laufen
und vergleicht den Output.
Bye !